Pressemeldung der PI Delmenhorst / Oldenburg-Land: hier: Autobahn-Polizeikommissariat Ahlhorn für Samstag, 31.07.2010
(ots) - Trunkenheit im Straßenverkehr
Am 30.07.10, gg. 21.25 Uhr, wurde ein 56-jähriger Pkw-Fahrer aus
dem LK Vechta von einer Streife der Autobahnpolizei Ahlhorn auf der
Rastanlage Wildeshausen-Süd an der BAB 1, Richtung Osnabrück,
angehalten und kontrolliert.
Ein freiwillig durchgeführter Alcomatentest ergab eine
Atemalkohol- konzentration von 1,29 Promille. Daraufhin wurden eine
Blutprobe angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt.
Ein Strafverfahren wurde gegen den Beschuldigten eingeleitet.
Fahren unter Alkohol-und Drogeneinfluss
Am 31.07.10, gg. 03.40 Uhr, wurde ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus
dem LK Oldenburg auf der Rastanlage Hasbruch an der BAB 28, in
Richtung Bremen, angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle
wurde im Fahrzeug deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig
durchgeführter Alcomatentest ergab eine Atemalkoholkonzentration von
1,20 Promille.
Ein Drogenvortester reagierte positiv auf einen möglichen
Drogenkonsum.Eine Blutprobe wurde von den einschreitenden Beamten der
Autobahnpolizei Ahlhorn angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und
der Führerschein beschlagnahmt.
Ein Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer wurde eingeleitet.
Gegen die 26-jährige Beifahrerin und Halterin des Pkw wurde
ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet, weil sie die Fahrt
zugelassen hatte.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land
Polizeiinspektion Delmenhorst
Telefon: 04221-1559 116
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Samstag, 31. Juli 2010">
Datum: 31.07.2010 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234268
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DEL
Stadt:
Delmenhorst
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der PI Delmenhorst / Oldenburg-Land: hier: Autobahn-Polizeikommissariat Ahlhorn für Samstag, 31.07.2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).