ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Das Kriminaltechnische Institut des Landeskriminalamts Baden-Württemberg startet in Kooperation mit der Hochschule der Medien Stuttgart die Zukunftsoffensive DOKIQ - Intelligente Fälschungserkennung

ID: 2343423

(ots) - Die hochdynamische technologische Entwicklung in der Gesellschaft macht es erforderlich, die für den Sachbeweis eminent wichtige Kriminaltechnik immer auf dem neuesten Stand zu halten. Das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration hat für eine weitere Verbesserung der Auswertemöglichkeiten für das Kriminaltechnische Institut des Landeskriminalamts 6,5 Millionen Euro bereitgestellt.

Weitere Informationen bitte der in der Anlage befindlichen PDF entnehmen!

Rückfragen bitte an:

Landeskriminalamt Baden-Württemberg Herr Glodek Telefon: 0711-5401 3012 E-Mail: pressestelle-lka(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110980/4579187 OTS: Landeskriminalamt Baden-Württemberg

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressebericht vom 23.04.20 (2)  Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Wildunfällen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2020 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2343423
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LKA-BW
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Das Kriminaltechnische Institut des Landeskriminalamts Baden-Württemberg startet in Kooperation mit der Hochschule der Medien Stuttgart die Zukunftsoffensive DOKIQ - Intelligente Fälschungserkennung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeskriminalamt Baden-W (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ProPK-Pressemitteilung: Sicher in den Urlaub fahren ...

Schützen Sie sich auch unterwegs vor Kriminellen! Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15. Juni aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der notwendigen Beschränkungen mit Beginn der Sommerferien vi ...

Alle Meldungen von Landeskriminalamt Baden-W