BAB 5/Weinheim: 30-jähriger Fahrer eines Sattelzuges mit fast zwei Promille in der Fahrerkabine auf Parkplatz angetroffen - Weiterfahrt verhindert
(ots) - Weil sich ein Lkw-Fahrer am Montagmorgen gegen 3.30 Uhr auf dem Parkplatz "Fliegwiese" auf der A 5 zwischen dem Autobahnkreuz Weinheim und der Anschlussstelle Hirschberg durch übermäßig laute Musik in seiner Nachtruhe gestört fühlte, verständigte er die Polizei. Bei der Überprüfung konnte als Lärmquelle die Fahrerkabine eines russischen Sattelzuges lokalisiert werden. Da der Fahrer auf Klopfen und Rufen keine Reaktion zeigte und eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde das Führerhaus über die offenstehende Seitescheibe geöffnet. Dabei kam der Fahrer zu Bewusstsein und verringerte den Geräuschpegel. Ein darauffolgender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Um die Weiterfahrt zunächst zu unterbinden, wurden die Frachtpapiere und die Fahrzeugschlüssel bis zur Erlangung der Nüchternheit beschlagnahmt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Dieter Klumpp Telefon: 0621 174-1105 E-Mail: mannheim.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4581956 OTS: Polizeipräsidium Mannheim
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2020 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2345452
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
BAB 5/Weinheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" BAB 5/Weinheim: 30-jähriger Fahrer eines Sattelzuges mit fast zwei Promille in der Fahrerkabine auf Parkplatz angetroffen - Weiterfahrt verhindert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).