ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

200429-3: Enkeltrickbetrug mit Coronabezug - Pulheim

ID: 2346743

(ots) - Ein angeblicher Enkel bat für eine Krankenhausbehandlung um 30.000 Euro von seiner Oma. Er scheiterte an der Hartnäckigkeit der Seniorin. Ein Beispiel, das Schule machen sollte!

Am Dienstag (28. April) klingelte gegen 13:00 Uhr das Telefon einer 78-Jährigen aus Pulheim. Am anderen Ende meldete sich ihr vermeintlicher Enkel, der sich von ihr für eine erforderliche Lungenbehandlung in einem Krankenhaus 30.000 Euro oder alternativ auch Goldbestände geben lassen wollte. Die Seniorin gab an, nicht so viel Bargeld zu besitzen und sich erst mit ihrem Sohn, dem Vater des angeblich Erkrankten, in Verbindung zu setzen. Daraufhin beendete der Enkel das Gespräch und die Seniorin informierte die Polizei.

Die 78-Jährige ließ sich nicht beirren. Die Behandlungen im Krankenhaus werden in der Regel immer von den Krankenkassen übernommen. Dass für eine solche Bargeld oder Edelmetall verlangt wird, ist absurd und schlichtweg erlogen. Gehen auch Sie nicht den Betrügern auf den Leim und thematisieren Sie die Betrugsmasche innerhalb ihrer Familie und der Nachbarschaft. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, einen hohen Bargeldbetrag von der Bank abzuheben und händigen Sie diesen auf keinen Fall einer dritten Person, die Sie womöglich nicht kennen, aus. Kommen auch Sie in diese Situation, wählen Sie vor allen anderen Schritten zunächst den Notruf 110 der Polizei. (bm)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 02233 52-3305 Fax: 02233 52-3309 Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis(at)polizei.nrw.de  

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/4583898 OTS: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ++ Korrektur zur Pressemitteilung v. 10.53 Uhr ++  Zwei Motorroller in Neuss gestohlen - Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2020 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2346743
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-REK
Stadt:

Rhein-Erft-Kreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200429-3: Enkeltrickbetrug mit Coronabezug - Pulheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Rhein-Erft-Kreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

200728-4: Festnahme nach Strohballen-Brand - Pulheim ...

Die Polizei hat in der Nacht von Montag auf Dienstag (28. Juli) einen 35-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, drei Strohmieten angezündet zu haben. Gegen 02:00 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem Brand mehrerer Stro ...

200728-3: Einbruch in Bankfiliale - Erftstadt ...

Zwei unbekannte Männer sind am Dienstagmorgen (28. Juli) in eine Bankfiliale an der Bahnhofstraße eingebrochen und haben Schließfächer aufgebrochen. Eine Frau erwachte gegen 04:15 Uhr durch ein lautes Glasklirren, das aus Richtung der Bank kam u ...

Alle Meldungen von Polizei Rhein-Erft-Kreis