ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Vorsicht: Wieder falsche Polizeibeamte am Telefon

ID: 2346896

(ots) - Das Telefon klingelt. Am anderen Ende: angeblich die Polizei. Es hätte einen Einbruch gegeben. Nun wolle man Wertgegenstände schützen. Vorsicht Betrug!

Immer wieder rufen Betrüger Hammer Bürgerinnen und Bürger an und geben sich als Polizeibeamte aus. Gestern, am 28. April, verständigten neun Hammer die Polizei Hamm über solche Anrufe eines vermeintlichen Polizisten zwischen 17 und 24 Uhr - unter anderem in Mitte und Rhynern. Alle Bürger waren wachsam und fielen nicht auf die fiese Masche herein.

Die Polizei warnt: Bleiben auch Sie skeptisch. Die Polizei wird Sie nicht nach Wertgegenständen fragen. Sie wird Sie auch nicht dazu auffordern, Wertgegenstände zu übergeben.

Sollten Sie von falschen Polizeibeamten angerufen werden; verständigen Sie die echte Polizei unter 110, und beenden Sie das Telefongespräch mit den Betrügern.

Bitte warnen Sie auch ältere Mitbürger vor der Masche.(lt)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm Telefon: 02381 916-1006 E-Mail: pressestelle.hamm(at)polizei.nrw.de https://hamm.polizei.nrw/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/4584145 OTS: Polizeipräsidium Hamm

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Löschung der Vermisstenfahndung nach dem 82-jährigen Rentner aus der Feldberger Seenlandschaft  Diebe entwenden 20 Hühner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2020 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2346896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:

Hamm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vorsicht: Wieder falsche Polizeibeamte am Telefon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr