Sperrung der Wache Gütersloh aufgehoben
(ots) - Gütersloh (MK) - Eingetroffene Sprengstoffexperten der Bundespolizei geben Entwarnung für den am Mittwochnachmittag (29.04., 15.17 Uhr) auf der Polizeiwache Gütersloh (Herzebrocker Straße 142 in 33334 Gütersloh) abgegebenen verdächtigen Gegenstand.
(siehe Pressebericht v. 29.04., 16.36 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4584477)
Der als Fundsache abgegebene Gegenstand wurde als Handgranate erkannt, welche nicht mehr funktionsfähig war. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Personen.
Eine aufmerksame Dame gab zuvor im Rahmen einer Nachlassverwaltung im guten Glauben den Gegenstand bei der Polizeiwache ab. Der Nachlass, aus welchem der Gegenstand stammte, wurde durch Experten der Kreispolizeibehörde Gütersloh in Augenschein genommen. Es wurden keine weiteren verdächtigen Gegenstände in der Wohnung aufgefunden.
Der Normalbetrieb der Polizeiwache Gütersloh wurde nach Abschluss der Maßnahmen wieder aufgenommen. Die Wache an der Herzebrocker Straße kann ab sofort von den Bürgerinnen und Bürger wieder betreten werden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle Polizei Gütersloh Telefon: 05241 869 0 E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/ Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4584543 OTS: Polizei Gütersloh
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2020 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2347175
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt:
Gütersloh
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sperrung der Wache Gütersloh aufgehoben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei G (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).