ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Nachtrag zur Pressemeldung "Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen"

ID: 2347225

(ots) - Unsere Pressemeldung vom 29. April, 17.06 Uhr, mit dem Titel "Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen" wird wie folgt ergänzt: Nach Abschluss der Tatortarbeit durch die Mordkommission Krefeld haben die Ermittler der Gelsenkirchener Polizei den noch offenen Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Essen in der Wohnung des 29-Jährigen vollstreckt.

Dabei fanden die Beamten unter anderem folgende Gegenstände auf und stellten sie sicher: Marihuana im Wert von etwa 1000 Euro, weitere Betäubungsmittel wie Kokain in geringeren Mengen, eine größere Menge Bargeld, ein offensichtlich scharfer Revolver, mehrere Luftgewehre und Messer, eine Paintball-Handgranate und selbstgebaute pyrotechnische Gegenstände. (215)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Gelsenkirchen Christopher Grauwinkel Telefon: +49 (0) 209 365-0 E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen(at)polizei.nrw.de https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/4584639 OTS: Polizeipräsidium Krefeld

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Innenministerium gewährt Fördermittel für Kauf eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs in der Gemeinde Sagard Korrektur  Pressebericht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2020 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2347225
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nachtrag zur Pressemeldung "Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr