Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss
(ots) - Am 30.04.2020 gegen 01:20 Uhr stellten Polizeibeamte im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle bei einem 33-jährigen Pkw-Fahrer drogenspezifische Verhaltensauffälligkeiten fest. Ein Drogenvortest bei der Person ergab Hinweise auf den Konsum von Amphetamin und Metamphetamin, weshalb dem Mann eine Blutprobe entnommen werden musste. Bei der Durchsuchung seiner Kleidung wurden ca. 11 Gramm Amphetamin aufgefunden und sichergestellt, so dass gegen den 33-Jährigen zusätzlich zum Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet wurde, wofür ihm eine empfindliche Strafe droht. Wegen des Verkehrsdelikts muss er mit einem Fahrverbot von einem Monat und einer spürbaren Geldbuße rechnen. /pizw
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Zweibrücken
Telefon: 06332-976-0 www.polizei.rlp.de/pi.zweibruecken
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117677/4584815 OTS: Polizeidirektion Pirmasens
Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2020 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2347332
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDPS
Stadt:
Zweibrücken
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Pirmasens (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).