ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bergstraße: Polizei stellt mehrere hundert Liter nicht zugelassenes Desinfektionsmittel sicher

ID: 2347474

(ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen:

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Stoffen, stellte die Polizei am Dienstag (28.04.) rund 500 Liter Desinfektionsmittel sicher, das von einer Firma an der Bergstraße hergestellt und ohne Zulassung verkauft worden sein soll.

Die Ermittler wurden aufgrund eines Hinweises auf den Betrieb eines 45-jährigen Tatverdächtigen aufmerksam. Er steht mit drei weiteren Tatverdächtigen im Verdacht, nicht zugelassenes Händedesinfektionsmittel hergestellt und im Anschluss verkauft zu haben. Neben einer Zulassung soll auch die Produktkennzeichnung einer EU-Chemikalienverordnung gefehlt haben.

Mit einem von der Staatsanwaltschaft Darmstadt beantragtem richterlichen Beschluss durchsuchten die Beamten am Dienstag die Räumlichkeiten des Betriebs und stellten diverse Beweismittel sicher. Dazu zählen unter anderem die rund 500 Liter nicht zugelassenes Desinfektionsmittel, welches nach derzeitigem Kenntnisstand Haut- und Augenreizungen verursachen könnte. Die Ermittlungen zu den Gesamtumständen, Tatbeteiligungen sowie die Auswertung der sichergestellten Beweismittel dauern derzeit an.

Die Polizei gibt in diesem Zusammenhang folgenden Hinweis:

Auch in der aktuellen Ausnahme-Situation, sollten Verbraucher darauf achten, keine unüberlegten Schnellkäufe von Desinfektionsmittel zu machen. Die Liste von geprüften und anerkannten Desinfektionsmitteln wurde vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht.

Verweis zum Robert-Koch-Institut:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Desinfektionsmittel/Down loads/BGBl_60_2017_Desinfektionsmittelliste.pdf?__blob=publicationFile

Hinweis an die Medienvertreter:

Weitere Auskünfte zum Ermittlungsverfahren können mit Rücksicht auf die noch laufenden Ermittlungen zur Zeit nicht erteilt werden.





Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Katrin Pipping Telefon: 06151/969-2414 E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4585093 OTS: Polizeipräsidium Südhessen

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Waldshut-Tiengen: Opel Cabrio zerkratzt - Zeugensuche!  Dreister Diebstahl im Krankenhaus Varel - Unbekannte entwenden Mundnasenschützer - Polizei Varel gibt Tipps
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2020 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2347474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:

Bergstraße



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bergstraße: Polizei stellt mehrere hundert Liter nicht zugelassenes Desinfektionsmittel sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr