ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen, der Polizei Krefeld und der Polizei Gelsenkirchen

ID: 2347676

(ots) - Am heutigen Freitagmittag, 30. April 2020, wurde der gestern auf der Augustin-Wibbelt-Straße in Gelsenkirchen-Buer festgenommene 29-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Essen einem Haftrichter vorgeführt.

Der Richter ordnete für den Beschuldigten die Untersuchungshaft wegen Mordes an.

Hier lesen Sie die ursprünglichen Meldungen zu dem Fall: https://url.nrw/4Tm, https://url.nrw/4Te. (216)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Gelsenkirchen Christopher Grauwinkel Telefon: +49 (0) 209 365-0 E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen(at)polizei.nrw.de https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/4585393 OTS: Polizeipräsidium Krefeld

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (KA) Karlsruhe - Unfall zwischen Zweiradfahrern  Recklinghausen/Bottrop: Unfallfluchten mit Sachschaden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2020 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2347676
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen, der Polizei Krefeld und der Polizei Gelsenkirchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr