- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Der Frühling kommt - im Tierreich (Neuhausen-Nymphenburg)
(ots) - Freitag, 1. Mai 2020, 11.02 Uhr; Pegnitzstraße
Ein Kleinalarmfahrzeug hat heute einer Entenfamilie die Freiheit geschenkt. Wie jedes Jahr, schlüpfen auch in diesen Tagen und Wochen die jungen Vögel aus ihren Eiern. Grundsätzlich brauchen Wildtiere aber keine nennenswerte Hilfe bei diesem Ereignis. Auch nicht im weiteren Verlauf ihres Lebens. Dennoch kann es immer wieder vorkommen, dass sich Enteneltern oder andere Vogeleltern bei der Nistwahl etwas kreativere Plätze aussuchen. Da kann es dann sein, dass sich die Jungtiere aus eigener Kraft nicht selbst auf den Weg in ihren angestrebten Lebensraum begeben können, oder zumindest der Eindruck entsteht. In solchen Fällen können die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Lage beurteilen und abschätzen, inwieweit den Tieren unter die Arme, respektive unter die Flügel gegriffen werden muss. So kann es sein, dass wie im heutigen Fall, die Tiere aus einem gut gesicherten Garten geleitet werden müssen um sie an einen artgerechten Lebensraum zu bringen. Beachten sie daher:
- Beobachten sie die Tiere eine Zeit, ob sie die Situation selbst lösen können
- Enten, Gänsesäger und andere Vogelarten können erhebliche Höhen unbeschadet überwinden
- Wasservögel können schwimmen, auch die kleinsten Küken kommen spielend selbst mit erheblichen Fließgeschwindigkeiten von Gewässern klar
- Entschärfen sie bitte Gefahrenstellen, aus denen sich die Tiere nicht mehr selbst befreien können (offene Schächte, Gullis oder Regenfallrohre)
- Achten sie bitte darauf, dass Katzen, Hunde oder andere Haustiere, den Vögeln nicht zu Nahe kommen
- Brauchen sie Hilfe bei der Beurteilung oder der Umsetzung der Tiere können sie sich jederzeit an die Feuerwehr wenden
Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr Zu diesem Einsatz liegen der Branddirektion München keine Fotos vor. (pyz)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München Pressestelle Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 22 Uhr) E-Mail: presse.feuerwehr(at)muenchen.de
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/ Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/131419/4585951 OTS: Feuerwehr München
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr M
Ansprechpartner: FW-M
Stadt: München
Keywords (optional):
tiere,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr M
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...