- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Osnabrück: Polizei zieht Bilanz zum 1. Mai - Feiertag
(ots) - Polizeikommissariat Bersenbrück:
Auf der gesamten Strecke vom sog. "Marsch der Lemminge" zwischen Ankum und Kettenkamp wurden keine Personengruppen angetroffen. Auch an möglichen Ausweichörtlichkeiten gab es keine Personenansammlungen. Der Maifeiertag lief aus Sicht der Polizei Bersenbrück erfreulich ruhig ab.
Polizeikommissariat Bramsche:
Insgesamt waren nur sehr wenige Menschen im Freien unterwegs. Es wurden keine Personenansammlungen festgestellt.
Polizeikommissariat Georgsmarienhütte:
Es wurden keine Personenansammlungen festgestellt. Die Leute haben alle sehr besonnen reagiert und sich an die Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gehalten.
Polizeikommissariat Melle:
Im Freien waren nur vereinzelt Spaziergänger unterwegs, Personengruppen konnten keine festgestellt werden. An einigen Hotspots hatte die Stadt Melle im Vorfeld Vorkehrungen getroffen:
- Festwiese am Weberhaus - Aussichtsturm Ottoshöhen - Bifurkation Gesmold
Auch dort blieb alles ruhig.
Polizeistation Wallenhorst:
In Wallenhorst zeigte man sich sehr zufrieden mit dem Einsatzgeschehen rund um den 1. Mai - es gab keine relevanten Einsätze. Auch die sonst beliebten Örtlichkeiten wie der Kanal in Hollage, Örtlichkeiten in Wallenhorst oder das Nettetal waren in diesem Jahr völlig unauffällig. Lediglich Spaziergänger und einige Familien wurden festgestellt. Es gab keine Verstöße gegen die geltenden Allgemeinverfügungen.
Stadtgebiet Osnabrück:
In Osnabrück gab es keine nennenswerten Einsätze rund um den 1. Mai-Feiertag. Auch an sonst beliebten Örtlichkeiten wie dem Rubbenbruchsee und dem Schlossgarten, waren keine Auffälligkeiten festzustellen.
Fazit:
Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Osnabrück gab es keine relevanten Einsätze rund um den 1. Mai-Feiertag. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich alle sehr besonnen verhalten und die geltenden Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie eingehalten. Das regnerische Wetter hat sicher auch seinen Teil zum ruhigen Verlauf beigetragen. Die Polizei ist mit dem Einsatzablauf sehr zufrieden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Osnabrück Matthias Bekermann Telefon: 0152/09399168 E-Mail: pressestelle(at)pi-os.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-os.polizei-nds.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/4585955 OTS: Polizeiinspektion Osnabrück
Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeiinspektion Osnabr
Ansprechpartner: POL-OS
Stadt: Osnabrück
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeiinspektion Osnabr
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...