ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zusätzliche Grenzübergänge für den Pendler- und Warenverkehr im Saarland und in Rheinland-Pfalz zum Wochenbeginn

ID: 2348664

(ots) - Seit dem 16. März 2020 kontrollieren die Einsatzkräfte der Bundespolizeidirektion Koblenz an der deutsch-französischen und deutsch-luxemburgischen Binnengrenze. Ziel ist die weitere Eindämmung der Infektionsgefahr durch das Corona Virus. Zu diesem Zweck wurden in Abstimmung mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) offizielle Grenzübergänge festgelegt, die durch Berufspendler und Personen mit besonderen Ausnahmegenehmigungen weiterhin passiert werden dürfen.

Nun hat das BMI weitere Grenzübergänge für den Pendler- und Warenverkehr geöffnet. Dabei handelt es sich im Saarland um nachfolgende Übergänge:

Niedaltdorf an der L359, Gerstlinger Straße Ittersdorf an der B405, Schrecklinger Straße und Silwingen an der L137, Waldwisse

Alle drei Grenzübergänge werden ab Montag, 05 Uhr, durchgehend passierbar sein.

Zusätzlich werden an der deutsch-luxemburgischen Binnengrenze folgende Grenzübergangsstellen ab Montag, 05.30 Uhr, ebenfalls durchgehend, geöffnet:

Tintesmühle - Dahlem Gemünd Untereisenbach - Übereisenbach Rosport - Ralingen

Die Ausnahmeregelungen für den Grenzübertritt gelten analog zu den Regelungen der bislang notifizierten Grenzübergangsstellen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Koblenz Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Bianca Jurgo Telefon: 0261/399-1011 E-Mail: bpold.koblenz(at)polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Koblenz Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0261/399-1011 E-Mail: bpold.koblenz(at)polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70137/4586585 OTS: Bundespolizeidirektion Koblenz

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Motorradkontrollen im Wellbachtal  Achtung! Betrugsmasche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2020 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2348664
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLD-KO
Stadt:

Koblenz, Saarbrücken, Trier



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zusätzliche Grenzübergänge für den Pendler- und Warenverkehr im Saarland und in Rheinland-Pfalz zum Wochenbeginn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsamer Schlag gegen Schleuserbande ...

In den frühen Morgenstunden durchsuchten Kräfte der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main, des Hauptzollamtes Gießen und des Finanzamtes Wiesbaden im Auftrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt zeitgleich sechs Objekte i ...

Bundespolizei verhaftet Automatenknacker in Selters ...

Am 20. Juli 2020 haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main, im Auftrag der Staatsanwaltschaft Limburg, zwei Wohnungen in Selters (Taunus) durchsucht. Das Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Bandendiebs ...

Sicher in den Urlaub fahren ...

Schützen Sie sich auch unterwegs vor Kriminellen. Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15. Juni aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der notwendigen Beschränkungen mit Beginn der Sommerferien vie ...

Alle Meldungen von Bundespolizeidirektion Koblenz