Das Hauptzollamt Dortmund berät telefonisch; Infos zum Studium und zur Ausbildung beim Zoll
(ots) - Am Samstag, 09. Mai 2020, zwischen 10:00 und 16:00 Uhr berät das Hauptzollamt Dortmund unter den Telefonnummern
0231 / 9571 - 1030, 0231 / 9571 - 1113, 0231 / 9571 - 1111, 0231 / 9571 - 6310 und 0231 / 9571 - 6311
zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll.
Im persönlichen Gespräch werden alle Fragen rund um die Ausbildung im mittleren Dienst, das Duale Studium im gehobenen Dienst (Dipl.-Finanzwirt/in (FH)) und das Duale Studium Verwaltungsinformatik (Dipl.- Verwaltungswirt/in (FH) - Schwerpunkt Verwaltungsinformatik) geklärt.
Sollte die Nachfrage nach Beratungsgesprächen sehr groß und die Leitungen deshalb häufig blockiert sein, kann per Mail an die Pressestelle des Hauptzollamts (presse.hza-dortmund(at)zoll.bund.de) eine kurze Notiz mit der eigenen Telefonnummer geschickt werden, spätestens in der folgenden Woche erfolgt dann ein Rückruf.
Zusatzinformationen: Für alle, die sich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium beim Zoll interessieren, sind neben einem persönlichen Gespräch die beiden Homepages www.zoll.de und www.talent-im-einsatz.de sehr gut geeignet, um sich umfassend zu informieren.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Dortmund Pressesprecherin Andrea Münch Telefon: 0231-9571-1030 E-Mail: presse.hza-dortmund(at)zoll.bund.de www.zoll.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121242/4586650 OTS: Hauptzollamt Dortmund
Original-Content von: Hauptzollamt Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2020 - 07:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2348731
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-DO
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Das Hauptzollamt Dortmund berät telefonisch; Infos zum Studium und zur Ausbildung beim Zoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptzollamt Dortmund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).