Einbruch in Kiosk - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest
(ots) - Lfd. Nr.: 0457
In der Nacht zu Samstag (2. Mai) meldete ein aufmerksamer Zeuge zwei junge Männer, die gegen 4.15 Uhr in einen Kiosk an der Liebigstraße einbrachen. Mit Eintreffen der Polizeibeamten flüchteten die Tatverdächtigen zunächst in Richtung Osten - jedoch ohne Erfolg.
Nach einem kurzen Katz- und Mausspiel konnte ein 17-jähriger Dortmunder fußläufig eingeholt und im Bereich der Herner Straße festgenommen werden. Den zweiten Täter, einen 16-Jährigen aus Dortmund, stellten die Beamten in Höhe der Redtenbacherstraße/Schillingstraße. Bei einer zielgerichteten Absuche konnte auf dem Fluchtweg in unmittelbarer Nähe zum Tatort eine Reisetasche mit Zigarettenpackungen aufgefunden werden. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich hierbei um die Tasche, die zuvor von einem der Täter mitgeführt und noch auf der Flucht im Bereich eines Pavillons deponiert wurde.
Die Beamten nahmen die jungen Männer in Gewahrsam und stellten die Tasche samt Inhalt sicher. Besondere Haftgründe für eine Untersuchungshaft lagen für keinen der beiden vor. Die Tatverdächtigen erwarten nun ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund Kristina Purschke Telefon: 0231/132-1025 Fax: 0231-132 9733 E-Mail: pressestelle.dortmund(at)polizei.nrw.de https://dortmund.polizei.nrw/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4586939 OTS: Polizei Dortmund
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2020 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2348856
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DO
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbruch in Kiosk - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Dortmund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).