ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(1442) Auseinandersetzung unter Jugendlichen - Ermittlungen abgeschlossen

ID: 234928

(ots) - Wie mit Meldung 1576 vom 13.08.2009 berichtet,
ereignete sich am Abend des 12.08.2009 am Wöhrder See eine
körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen, bei
denen drei Geschädigte Verletzungen erlitten. Die Polizei konnte nun
neun Tatverdächtige ermitteln.

Wie die umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion
Nürnberg-Mitte ergaben, hatte ein zur Tatzeit 21-Jähriger seinen
Geburtstag mit acht weiteren Freunden an der Wöhrder Wiese auf Höhe
des Prinzregentenufers gefeiert. Im Laufe des Abends gesellten sich
weitere 14 Personen hinzu, die zwar unangemeldet, dennoch zunächst
friedlich mit den anderen Geburtstagsgästen feierten.

Gegen 22.30 Uhr kam es dann zu Provokationen vonseiten der
"Besuchergruppe", in deren Verlauf zunächst ein 19-Jähriger mit einer
Glasflasche niedergeschlagen und im Anschluss mit Schlägen und
Tritten traktiert wurde. Zwei Bekannte wollten daraufhin schlichtend
eingreifen und wurden ebenfalls von den nun ermittelten Beschuldigten
getreten und geschlagen. Der 19-Jährige sowie eine 21-jährige Frau
mussten durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Letztere erlitt zahlreiche Prellungen. Der zweite Streitschlichter,
ein 22-jähriger Mann, wurde ebenfalls verletzt, begab sich jedoch
nicht in ärztliche Behandlung.

Beim Eintreffen der Streifenbesatzungen der Polizeiinspektionen
Nürnberg-Mitte, Nürnberg-Ost und der Polizeiinspektion
Ergänzungsdienste waren bereits etliche Personen nicht mehr vor Ort.
Die umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte
führten nun zu neun Tatverdächtigen im Alter zwischen (zur Tatzeit)
16 und 18 Jahren. Zwei der Beschuldigten legten ein Teilgeständnis
ab, die anderen machten keine Angaben zur Sache oder verneinten eine
Tatbeteiligung. Die Beschuldigten müssen sich nun wegen gefährlicher




Körperverletzung in wechselnder Tatbeteiligung verantworten.

Michael Sporrer/n




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Nachgang zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 02.08.2010  Unfallflucht am Hönischer Sportplatz, Lack zerkratzt, Motorradfahrer erlitt schwere Beinverletzungen, Fahrertür zerkratzt, Mähdrescher geriet in Brand, Feuer zerstörte landwirtschaftlichen Anhänger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2010 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234928
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (1442) Auseinandersetzung unter Jugendlichen - Ermittlungen abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr