Mineralölhaltige Verunreinigung im Hafen Rüdesheim
(ots) - Nach Feststellung von Dieselgeruch im Hafen Rüdesheim wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizei in Rüdesheim der Verursacher ausfindig gemacht. Ein Motoryachtbesitzer bunkerte an einer Steganlage im Rüdesheimer Hafen mittels Schüttelschlauch und 20-Liter Kanister seine Motoryacht mit Diesel. Hierbei ließ er den Bunkervorgang aus den Augen.In der Folge konnte unbemerkt Dieselkraftstoff über die Entlüftungsöffnungen des Tanks an der Back- und Steuerbordseite in das Hafenbecken einlaufen. Eine Menge des übergelaufenen Kraftstoffes konnte nicht ermittelt werden. Es entstand eine punktuelle Gewässerverunreinigung durch den übergelaufenen Diesel im Hafenbecken. Aufgrund des starken Windes und der Struktur der Verunreinigung erschienen weitere Maßnahmen zur Eindämmung/ Aufnahme als nicht erforderlich/ zielführend.
Rückfragen bitte an:
Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium Wiesbadener Straße 99 55252 Mainz-Kastel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06134 - 602 6520 bis 6521 Fax: 06134/602-6529 https://www.polizei.hessen.de/Dienststellen/Hessisches-Bereitschaftsp olizeipraesidium
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43615/4587803 OTS: Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium
Original-Content von: Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2020 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2349504
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HBPP
Stadt:
Rüdesheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mineralölhaltige Verunreinigung im Hafen Rüdesheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessisches Bereitschaftspolizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).