Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn, Zweigstelle Schwäbisch-Hall und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.05.2020
(ots) - Künzelsau: Zeugen nach Brandstiftung gesucht
Am späten Sonntagabend wurde ein brennender Gegenstand auf einem Wohnheim in der Künzelsauer Hindenburgstraße entdeckt. Anwohner hatten zwischen 22 Uhr und 22.10 Uhr Knallgeräusche wahrgenommen und einige Minuten später das Feuer auf dem Dach gesehen. Eine eintreffende Polizeistreife konnte den gerade entstehenden Brand mit einem Gartenschlauch löschen, wodurch eine Ausbreitung des Feuers verhindert wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Künzelsau, die zum Brandort kam, um ein Wiederaufflammen des Feuers zu unterbinden, entdeckte daraufhin auf dem Dach den Gegenstand. Glücklicherweise blieb der Schaden mit geschätzten 1.500 Euro vergleichsweise gering. Die Polizei sucht nun nach möglichen Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 bei der Kriminalpolizei Künzelsau zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104 1010 E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4588102 OTS: Polizeipräsidium Heilbronn
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2020 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2349671
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn, Zweigstelle Schwäbisch-Hall und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.05.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).