Bocholt - Kriminelle Anrufer betrügen Bocholter
(ots) - Skrupellose Betrüger haben einen 90-jährigen Bocholter in den vergangenen Tagen um einen vierstelligen Betrag gebracht. Die Täter bedienten sich dabei einer Masche, mit der sie durch Telefonanrufe eine regelrechte Drohkulisse aufbauten. Erst gaben sie sich als Inkassounternehmen aus und forderten eine höhere Summe. Als der Geschädigte ablehnte, gaben ihm die Betrüger eine Telefonnummer, unter der sich angeblich die Staatsanwaltschaft Berlin meldete. Ein weiterer Täter gab sich nun als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft aus und behauptete, die Forderung des Inkassounternehmens ließe sich aus der Welt schaffen, wenn der Bocholter zumindest einen Teil der ursprünglich geforderten Summe zahle. Der 90-Jährige ging schließlich darauf ein und überwies einen Betrag.
Die Methode der Betrüger stellt eine von vielen Vorgehensweisen dar, bei denen die Täter ihre Opfer geschickt in Gespräche verwickeln, vermeintlich überzeugende Szenarien aufbauen und am Ende Beute machen. Die Polizei erneuert ihre Warnung, sich auf derartige Gespräche einzulassen. Welcher Maschen sich die Betrüger bedienen, wie sie dabei vorgehen und wie sich dem vorbeugen lässt, ist nachlesbar unter www.polizei-beratung.de.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken Thorsten Ohm Telefon: 02861-900 2204 https://borken.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4588589 OTS: Kreispolizeibehörde Borken
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2020 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2349954
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:
Bocholt
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bocholt - Kriminelle Anrufer betrügen Bocholter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).