ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Falsche Gewinnversprechen - Haushälterin verhindert Betrug

ID: 2350038

(ots) - Am Montag (04.05.) verhinderte das Eingreifen einer Haushälterin, dass ein 80-Jähriger Opfer von Betrügern wurde. Der Senior hatte ihr erzählt, dass er bereits am Dienstag zuvor (28.04.) von einem Herrn "König" kontaktiert worden sei, der ihn über einen Gewinn aus einem Preisausschreiben informiert habe. Zuvor müsse er jedoch eine Gebühr zahlen und zwar in Form von Online-Guthabenkarten. Diese solle er anschließend einer angeblichen Notarin übergeben. Da weitere Anrufe zur Untermauerung des Anliegens folgten, lies sich der Senior schließlich überzeugen und erwarb am Montag (04.05.) tatsächlich Guthabenkarten. Die 56-jährige Haushälterin des 80-Jährigen hegte zu Recht Zweifel an der Geschichte und informierte umgehend die Polizei. Der Betrug konnte somit verhindert werden, eine Übergabe fand nicht statt.

"Das kann mir nicht passieren!" ist leicht gesagt. Es kann jeden treffen, denn die Betrüger gehen sehr geschickt vor, überrumpeln ihre Opfer oder setzen sie gezielt unter Druck - mit unterschiedlichen Maschen. Auch falsche Gewinnversprechen sind darunter. Generell gilt: Wenn Ihnen ein Gewinn mitgeteilt wird, Sie dafür aber vorher etwas zahlen sollen, sollten Sie misstrauisch werden. Dies gilt auch, wenn Sie am Telefon nach persönlichen Daten gefragt werden, etwa Ihre Kontodaten zum Zwecke einer Überweisung nennen sollen. Geben Sie diese Daten nicht einfach preis.

Informieren Sie die Polizei, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt oder Sie Opfer eines Betruges geworden sind, entweder über 02131 300-0 oder über den Notruf 110. Weitere Informationen und Hinweise zu den aktuellen Maschen finden Sie im Internet: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-vor-betruegern

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000          02131/300-14011          02131/300-14013          02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail:    pressestelle.neuss(at)polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw





Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/4588883 OTS: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 2 - Polizei sucht weitere Zeugen!  Einbruch in das Sportheim an Hexennacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2020 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2350038
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NE
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Falsche Gewinnversprechen - Haushälterin verhindert Betrug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh