ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(587) Wohnungsbrand in Nürnberg-Röthenbach

ID: 2350123

(ots) - Am Dienstagnachmittag (05.05.2020) kam es im Nürnberger Stadtteil Röthenbach zu einem Wohnungsbrand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 13:15 Uhr teilte die Integrierte Leitstelle der Einsatzzentrale Mittelfranken einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Burgsalacher Straße mit. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits Flammen und starke Rauchentwicklung festzustellen.

Die Berufsfeuerwehr Nürnberg übernahm sofort die Brandbekämpfung und begann mit den Löscharbeiten. Die Einsatzkräfte evakuierten sechs Personen aus dem Gebäude - zwei davon mittels einer Drehleiter. Insgesamt übergab die Feuerwehr acht Personen an den Rettungsdienst zur weiteren Betreuung. Nach bisherigem Stand wurde niemand verletzt.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-West übernahm die ersten polizeilichen Maßnahmen vor Ort. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Röthenbacher Hauptstraße ab der Ansbacher Straße komplett gesperrt werden. Hierbei unterstützten Kräfte der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg. Die Sperrung dauerte circa zweieinhalb Stunden an. Derzeit (16:00 Uhr) ist die Burgsalacher Straße weiterhin für den Verkehr gesperrt.

Das Fachkommissariat für Branddelikte der Nürnberger Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen hinsichtlich der noch unbekannten Brandursache. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoss ausgebrochen, welche daraufhin komplett ausgebrannt und bis auf weiteres unbewohnbar ist. Weil die Flammen vom Balkon der Wohnung auf darüber liegende Balkone überschlugen, wurden die Außenfassade des Hauses und der Balkon einer weiteren Wohnung beschädigt. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch unbekannt.

Marc Siegl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025





Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4589020 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Polizisten nehmen im Bahnhofsumfeld erneut zwei Drogendealer fest  Foto zum heutigen Pressegespräch - Polizeipräsident Norbert Wesseler begrüßt Polizeioberrat Norbert Latuske als neuen Leiter der Inspektion Süd
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2020 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2350123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (587) Wohnungsbrand in Nürnberg-Röthenbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr