ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Südhessen: Polizei warnt vor erneuten Telefonabzocken

ID: 2350159

(ots) - Im Laufe des heutigen Tages, Dienstag (5.5.), kam es in den verschiedenen Landkreisen von Südhessen zu vermehrten Anrufen von Trickbetrügern.

Bei einem Telefonat in Lorsch gab sich der Betrüger als Enkel der Angerufenen aus. Er würde bei einem Notar sitzen, da er sich eine Immobilie kaufen möchte. Nun benötige er von der angeblichen Großmutter 25.000 Euro. Auch im Bereich von Darmstadt kam es zu mindestens vier gemeldeten Sachverhalten mit derselben Absicht. Bei einem Anruf versuchte eine Betrügerin 10.000 Euro, ebenfalls für den Kauf einer Immobilie, zu erlangen. In allen Fällen kam es zu keiner Geldübergabe.

Vor diesem Hintergrund warnt die Polizei erneut vor den Anrufen der Trickbetrüger. Diese versuchen mit den unterschiedlichsten Maschen an hohe Geldsummen zu gelangen.

Seien Sie skeptisch, wenn Sie von einem vermeintlichen Familienmitglied angerufen werden und den Namen erraten sollen!

Lassen Sie sich nicht auf Gespräche ein, die darauf abzielen, Kenntnisse über vorhandene Sach- und Vermögenswerte zu erlangen!

Notieren Sie sich Name und Rückrufnummer des Anrufers, beenden Sie das Gespräch und sprechen Sie vor dem Rückruf mit einer Person ihres Vertrauens!

Lassen Sie sich nicht emotional unter Druck setzen!

Scheuen Sie sich nicht das Gespräch zu beenden, wenn Ihnen etwas ungewöhnlich erscheint!

Verständigen Sie die die örtliche Polizei oder die Notruf-/Einsatzzentralen der Polizei über die Notrufnummer 110.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Katrin Pipping Telefon: 06151/969-2414 E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4589322 OTS: Polizeipräsidium Südhessen

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Brand eines unbewohnten Einfamilienhauses  PKW-Fahrerin Höhe Loheland schwer verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2020 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2350159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:

Südhessen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Südhessen: Polizei warnt vor erneuten Telefonabzocken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr