"Rogi" alias "Fridolin" ist wieder zu Hause
(ots) - Am Mittwochnachmittag (06.05.) glänzten die Augen der einjährigen Hundemami freudestrahlend, als sie ihr geliebtes Stofftier wieder in die Arme schließen konnte. Die plüschige Fundhündin, die ursprünglich "Rosi" hieß, aber liebevoll von der kleinen Besitzerin "Rogi" genannt wird, wartete sehnsüchtig bei den Ordnungshütern auf die Abholung.
Die Eltern des kleinen Frauchens schilderten, dass die Dackeldame wohl am Dienstag (05.05.) beim Spazieren aus dem Kinderwagen "gesprungen" sein musste. Als der Verlust bemerkt wurde, flossen verständlicherweise einige Tränen bei der Einjährigen und die Familie startete eine Suche nach dem Plüschtier.
Gut, dass die Beamten der Polizeiwache Neuss bei ihrer Streifenfahrt so aufmerksam waren und das kleine Stofftier auf der Straße bemerkten. Die plüschige Dackeldame wartete dann hoffnungsvoll bei den Polizisten auf ihre Familie, die durch den Aufruf bei Facebook (https://www.facebook.com/polizei.nrw.ne/) erfuhr, dass ihr verlorener Vierbeiner die Nacht auf der Wache in Neuss verbracht hatte.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss(at)polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/4591444 OTS: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2020 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2351384
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NE
Stadt:
Neuss
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" "Rogi" alias "Fridolin" ist wieder zu Hause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).