ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Radarkontrolle in Koblenz - Viele zu schnell

ID: 2351744

(ots) - Am Donnerstag, 07.05.2020 führte die Koblenzer Verkehrsdirektion eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L 52 (auf Höhe des Reiterhofes) in Fahrtrichtung A 61 durch. Von 07.00 Uhr bis 11.00 Uhr passierten rund 600 Fahrzeuge diesen 70 km/h-Bereich. Es kam zu 122 Beanstandungen, darunter 19 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen. Acht Fahrzeugführer müssen aufgrund zu hoher Geschwindigkeit mit einem Fahrverbot rechnen. Die höchste beanstandete Geschwindigkeit lag bei 126 km/h.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz

Telefon: 0261-103-2013, Georg E-Mail: ppkoblenz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/4591976 OTS: Polizeipräsidium Koblenz

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (597) Mann leistete bei Corona-Kontrolle Widerstand  Ursache für umgebrochene Laterne und beschädigten Zaun ist geklärt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2020 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2351744
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPKO
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Radarkontrolle in Koblenz - Viele zu schnell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr