ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Moers - 24 Tage später / Staatsanwaltschaft Moers und Kreispolizeibehörde Wesel nehmen weiteren Raubverdächtigen fest

ID: 2351899

(ots) - Als die Staatsanwaltschaft Moers zusammen mit der Ermittlungskommission der Kriminalpolizei am 15.04.2020 die Festnahme einiger Tatverdächtiger veröffentlichte, war klar, dass trotz des Erfolges der "Deckel" der Akte noch lange nicht geschlossen werden konnte, da es weitere Tatbeteiligte gab.

Vor allem blieb zunächst im Verborgenen, bei wem es sich um den Dritten im Bunde handelte, der zusammen mit einem 19-jährigen und einem 17-jährigen Moerser der weitere Drahtzieher der Überfälle war. Diese Überfälle, unter anderem auf Tankstellen in Moers und Kamp-Lintfort, hatten für großes Aufsehen in der Bevölkerung gesorgt.

Der Modus Operandi sowie die Beschreibung der Täter waren fast immer identisch:

Meistens betraten drei Unbekannte den Kassenbereich und forderten von den Angestellten in bedrohlichem Ton Geld. Dabei hielt ein Täter eine schwarze Schusswaffe oder ein Messer in Richtung der Mitarbeiter, die gerade hinter dem Kassentresen stand. Nachdem sie Beute gemacht hatten, flüchteten sie unerkannt.

24 Tage später konnten die Ermittler um Sonderstaatsanwältin Gloria Umlauf und Kommissionsleiter Ingo Patt nun den Dritten im Bunde festsetzen: Einen 16 Jahre alten Jugendlichen, der ebenfalls aus Moers stammt.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erging auch gegen ihn ein Haftbefehl. Ein Ermittlungsrichter schickte ihn daraufhin geradewegs in die Justizvollzugsanstalt.

Über drei Wochen weitere akribische Ermittlungsarbeit, Spurensicherung und Vernehmungen liegen hinter den Beamtinnen und Beamten. "Uns war von Anfang an klar, dass wir noch nicht am Ende sind und es eine Frage der Zeit ist, wann wir den Dritten im Bunde schnappen.", so Kriminalhauptkommissar Ingo Patt.

24 Tage später dann die Quintessenz des guten Zusammenspiels und der vielen Arbeit von Staatsanwaltschaft und Polizei: Ein weiterer Raubtatverdächtiger sitzt in Untersuchungshaft.

Rückfragen bitte an:




Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: pressestelle.wesel(at)polizei.nrw.de https://wesel.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/4592171 OTS: Kreispolizeibehörde Wesel

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Essen: 30-Jähriger aus Breckerfeld greift im Essener Hauptbahnhof Fahrgäste, Sicherheitsmitarbeiter und Polizisten an-  Berufsinformationsveranstaltung: Jetzt Kommissarin oder Kommissar bei der Polizei werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2020 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2351899
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt:

Moers



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Moers - 24 Tage später / Staatsanwaltschaft Moers und Kreispolizeibehörde Wesel nehmen weiteren Raubverdächtigen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh