ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Schlag gegen mutmaßlichen Drogenhändlerring

ID: 2352209

(ots) - Polizeibeamte haben am Donnerstag (07.05.2020) einen 41 Jahre alten Mann, seinen 39 Jahre alten mutmaßlichen Komplizen sowie dessen 41 Jahre alten Bruder festgenommen, die im Verdacht stehen, seit September 2019 einen schwungvollen Handel mit Rauschgift betrieben zu haben. Bereits im April führten intensive Ermittlungen auf die Spur eines 37-jährigen Deutschen. Als dieser am 20.04.2020 fünf Kilo Marihuana von seinem 40-jährigen mutmaßlichen Hintermann sowie einem 43 Jahre alten serbischen Komplizen erhalten hatte, nahmen Kriminalbeamte die Männer fest. In der Stuttgarter Wohnung des 40-jährigen Deutschen entdeckten die Beamten weitere vier Kilo Marihuana. Insgesamt beschlagnahmten die Beamten über 80.000 Euro Bargeld, welches offenbar aus den Drogengeschäften stammte. Die drei Tatverdächtigen wurden noch am 20.04.2020 auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete. Im Rahmen dieses Verfahrens stießen die Kriminalbeamten auf einen weiteren 41 Jahre alten deutschen Tatverdächtigen. Am gestrigen Donnerstagmorgen vollstreckten die Beamten schließlich mehrere Wohnungsdurchsuchungen. Spezialkräfte der Polizei nahmen den 41-Jährigen in einer Wohnung in Stuttgart fest. Zusätzlich beschlagnahmten die Beamten den Mercedes AMG des Tatverdächtigen. Die mutmaßlichen Komplizen des Verdächtigen, zwei 39 und 41 Jahre alte Brüder aus dem Raum Stuttgart und Fellbach, wurden ebenfalls festgenommen. In den Wohnungen der Männer fanden die Beamten rund zwei Kilo Marihuana, 120 Gramm an mutmaßlichem Kokain, Kleinmengen an synthetischen Drogen sowie insgesamt über 50.000 Euro Bargeld. Außerdem versteckte der 39-Jährige offenbar in seinen Geschäftsräumen verschreibungspflichtige Narkosemittel. Die Beamten beschlagnahmten zudem einen Jaguar, der mutmaßlich dem 39-Jährigen gehört. Der 41-Jährige sowie der 39-jährige deutsche Komplize werden im Laufe des Freitags (08.05.2020) einem Haftrichter vorgeführt. Der zweite mutmaßliche Komplize wurde vorerst auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen hinsichtlich der genauen Strukturen der Bande dauern an.





Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle Telefon: 0711 / 8990 - 1111 E-Mail: stuttgart.pressestelle(at)polizei.bwl.de Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: 0711 8990-3333 E-Mail: stuttgart.pp(at)polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/4592541 OTS: Polizeipräsidium Stuttgart

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Enzkreis) Niefern-Öschelbronn - Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß  Landkreis Oldenburg: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen in Beckeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2020 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2352209
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-S
Stadt:

Stuttgart-Stadtgebiet



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Schlag gegen mutmaßlichen Drogenhändlerring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr