Ahaus - Polizei löst Treffen auf
(ots) - Die Pandemie durch das Coronavirus bleibt gefährlich. Wer gegen die Coronaschutzverordnung verstößt, erhöht für sich und andere das gesundheitliche Risiko. Das haben Polizeibeamte am vergangenen Wochenende in mehreren Fällen deutlich machen müssen:
Auf einer Mauer hatten sich drei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren in der Nacht zum Samstag in Ahaus gemeinsam niedergelassen. Polizeibeamte beendeten das Treffen an der Heeker Straße, erteilten drei Platzverweise und fertigten Ordnungswidrigkeitsanzeigen.
Bereits gegen 17.15 Uhr hatten Beamte am Freitag ebenfalls in Ahaus das Zusammensein einer Gruppe von vier Männern im Alter zwischen 22 und 25 Jahren aufgelöst. Die Polizisten hatten sie im Schlossgarten zusammen stehend gesehen. Die Beamten fertigten Ordnungswidrigkeitsanzeigen.
Ein unfreiwilliges Ende fand eine Autofahrt zu dritt am Samstag in Ahaus: Polizeibeamte hatten gegen 22.20 Uhr auf der Wüllener Straße ein Fahrzeug kontrolliert, in dem drei Personen saßen. Einer der Betroffenen hatte noch vergeblich versucht, sich auf der Rückbank zu verstecken. Die Beamten fertigten Ordnungswidrigkeitsanzeigen und untersagten es, die Fahrt mit mehr als zwei Insassen fortzusetzen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken Thorsten Ohm Telefon: 02861-900 2204 https://borken.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4593183 OTS: Kreispolizeibehörde Borken
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2020 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2352784
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:
Ahaus
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ahaus - Polizei löst Treffen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).