Falschangaben bei Einreise - Zurückweisung an Grenze
(ots) - Am 9. Mai wurde eine Schweizerin von Einsatzkräften der Bundespolizei an der Grenze Konstanz/Kreuzlingen zurückgewiesen. Die 62-Jährige habe mit der Begründung, dass sie die Kinder der Tochter betreuen müsse während diese bei der Arbeit sei, versucht einzureisen. Um dies zu belegen, legte sie eine Arbeitgeberbescheinigung der Tochter vor. Die Beamten hakten beim Arbeitgeber nach und fanden heraus, dass die Tochter aktuell nicht bei besagter Firma arbeite. Auf Vorhalt gab die Schweizerin zu, dass sie eigentlich zu einer Familienfeier einreisen wollte. Sie wurde durch die Beamten zurückgewiesen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Konstanz Konrad-Zuse-Str. 6 78467 Konstanz Telefon: 07531 1288-103 E-Mail: bpoli.konstanz.oea(at)polizei.bund.de E-Mail: bpoli.konstanz(at)polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de Internet: www.komm-zur-bundespolizei.de Facebook: www.facebook.com/BundespolizeiKarriere Twitter: https://twitter.com/bpol_bw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116092/4594316 OTS: Bundespolizeiinspektion Konstanz
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2020 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2353653
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI-KN
Stadt:
Konstanz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Falschangaben bei Einreise - Zurückweisung an Grenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Konstanz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).