Bocholt - Warnung vor "falschen Polizeibeamten"
(ots) - Am Montag wurden mehrere Bocholterinnen und Bocholter durch Betrüger angerufen, die sich fälschlicherweise als Polizeibeamte ausgaben.
Über den Trick haben wir schon häufig berichtet. Es ist das Ziel der Betrüger, das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen und zugleich Angst (z. B.) vor angeblich bevorstehenden Einbrüchen zu erzeugen. Mit dieser Mischung versuchen die Täter ihre Opfer dazu zu bringen, ihnen Bargeld und Wetgegenstände ausuhändigen.
Bislang blieb es in Bocholt nur bei Versuchen - keiner der Angerufenen fiel auf die Täter hereim.
Es ist leider nicht auszuschließen, dass die Betrüger weiter ihr Unwesen treiben - in Bocholt und auch in anderen Städten und Gemeinden unseres Kreises.
Kontakt für Medienvertreter:
Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle Frank Rentmeister Telefon: 02861-900-2200 https://borken.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4594330 OTS: Kreispolizeibehörde Borken
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2020 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2353666
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:
Bocholt
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bocholt - Warnung vor "falschen Polizeibeamten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).