(Oberndorf am Neckar/RW) Polizei hilft beim Stromablesen 11.5.20, 9.30 Uhr
(ots) - Eine große Hilfe waren Beamte des Polizeireviers Oberndorf am Montag für eine 73-jährige Frau. Sie halfen ihr beim Ablesen des Stromzählers und befreiten sie damit von einer offenbar großen psychischen Last. Die Seniorin, die ganz verzweifelt wirkte, wusste nichts anderes mehr, als sich mit ihrem Problem an die Polizei zu wenden, weil sie der mehrmaligen Aufforderung des Stromlieferanten nicht nachkommen konnte, den Zählerstand zu übermitteln. Der Stromzähler befand sich nämlich im Keller des Mehrfamilienhauses in der Talstraße, für den sie keinen Schlüssel besaß. Der Vermieter wohnte weit weg und konnte ihr somit auch nicht helfen. Lediglich ein weiterer Hausbewohner hatte einen Schlüssel zum Zähler, gab ihn aber nicht heraus. Letztendlich überzeugten die Polizisten den Nachbarn, der ihnen schließlich den Kellerschlüssel aushändigte und die Beamten den Stromzähler für die Frau ablesen konnten. Sichtlich erleichtert bedankte sich danach die 73-Jährige bei der Polizei. Den Nachbarn hingegen baten die Beamten, künftig den Kellerschlüssel für diese Zwecke der Frau auszuhändigen.
Rückfragen bitte an:
Uwe Vincon Polizeipräsidium Konstanz Pressestelle Telefon: 07531 995-1010 E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4594375 OTS: Polizeipräsidium Konstanz
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2020 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2353709
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Oberndorf am Neckar
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Oberndorf am Neckar/RW) Polizei hilft beim Stromablesen 11.5.20, 9.30 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).