ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Presseinformation der PI Weimar vom 12.05.2020

ID: 2354016

(ots) - Diebstähle

Mehrere Diebstähle musste die Weimarer Polizei gestern aufnehmen.

Am Morgen meldete sich ein 38-jähriger Weimarer und teilte mit, dass in seinen Garten in Taubach eingebrochen wurde. Ein oder mehrere Unbekannte zerschnitten Zaunsfelder, um sich Zugang zu verschaffen. Aus einem Geräteschuppen entwendeten der oder die Täter ein Schlagbohrer und einen Rasentrimmer im Wert von 1.000 Euro. In der Nordvorstadt verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Baugelände, brachen hier zwei Container auf und entwendeten zwei Flex-Geräte im Wert von etwa 300 Euro. Der verursachte Sachschaden hingegen beläuft sich auf geschätzte 800 Euro. In Legefeld brachen Unbekannte das Schloss an der Ladevorrichtung eines Lkw auf. Aus diesem entwendeten sie einen Industriebohrhammer im Wert von 7.000 Euro. Eine in der Nähe abgestellte Haltevorrichtung für Bohrgestänge sollte offensichtlich ebenfalls gestohlen werden. Vermutlich war hier aber das hohe Eigengewicht des Materials der Grund, warum der oder die Täter das Beutegut zurückließen. Ein Pedelec im Wert von 2.800 Euro entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter in der Nacht zu Montag aus dem Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Bertuchstraße. Auch das Schloss, mit dem das E-Bike an einem Pfosten angeschlossen war, stellte für den oder die Täter keinen Hinderungsgrund dar. Zu jeder der Taten laufen die Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise zur Tat selbst oder möglichen Tätern geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Weimar unter 03643 / 882-0 oder pi.weimar(at)polizei.thueringen.de zu melden.

Verunfallt

Montagmittag kam es zu einem Unfall auf der B 87 zwischen den Ortslagen Kranichfeld und Tannroda. Ein 86-jähriger Mann aus Tannroda befuhr in seinem Opel die Straße aus Richtung Kranichfeld kommend. Aufgrund schlechter Sichtverhältnisse wegen der Witterung kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem ihm entgegenkommenden Ford. Sowohl die 60-jährige Fahrerin des Fordes als auch der Unfallverursacher und seine Beifahrerin mussten zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Beide Fahrzeuge mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.





Am Montagabend befuhr ein 31-Jähriger in seinem Renault die Straße von Mellingen nach Umpferstedt. In einer Kurve verlor der Weimarer die Kontrolle über seinen Wagen, geriet ins Schleudern und überschlug sich. Neben der Fahrbahn kam das Auto zum Liegen. Der Fahrer erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen, nicht so sein Auto.

Unter Alkohol und Drogen

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde gestern Mittag in Kranichfeld ein 54-jähriger Mann auf seinem Roller gestoppt und kontrolliert. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn wurde eingeleitet.

Am frühen Nachmittag wurde in Bad Berka die 34-jährige Fahrerin eines VW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei war das Ergebnis eines Drogenvortestes positiv. Die Frau wurde ins Krankenhaus zur Blutentnahme gebracht. Auch gegen sie wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Ihren Wagen musste sie vorerst stehen lassen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar(at)polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/4594870 OTS: Landespolizeiinspektion Jena

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Couragierter Autofahrer stoppt betrunkenen Fahrzeugführer - eigenes Auto geopfert  Radlader beschädigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2020 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2354016
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-J
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Presseinformation der PI Weimar vom 12.05.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Jena (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall ...

Einer von mehreren Wildunfällen ereignete sich am zeitigen Dienstagmorgen um 4.40 Uhr zwischen Freienorla und Langenorla. Ein Post-Fahrer meldete, dass er sah, wie ein PKW im Gegenverkehr mit mehreren Rehen kollidierte. Es stellte sich heraus, dass ...

Meldungen aus Jena ...

Eine ältere Frau wurde am Montagabend gegen 18.40 Uhr bei einem Unfall am Arbeitsamt schwer verletzt, als sie sich mit ihrem Hyundai überschlug. Sie befuhr die Straße Camsdorfer Ufer in Richtung Friedrich-Engels-Straße. Aus unbekannter Ursache ve ...

Fahndungserfolg ...

Fahnder der Kriminalpolizei Jena nahmen Montagmittag einen mit Haftbefehl des Amtsgerichtes Weimar gesuchten 21-jährigen Mann in Blankenhain fest, wo er sich verborgen gehalten hatte, um die Haft nicht anzutreten. Er muss nun 1 Jahr und 10 Monate hi ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Jena