ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 12.05.2020 für den Bereich Salzgitter.

ID: 2354220

(ots) - Polizei sucht Tatverdächtige.

Bereits im Dezember 2018 hatten beide gesuchten Täter über eine Internetplattform ein Mobiltelefon erworben. Beim Abholen des Gerätes in Wendeburg im Landkreis Peine hatten sie das Telefon mit mehreren 50 Euro Falsifikaten bezahlt. Es entstand hierbei ein Schaden in einem hohen dreistelligen Bereich. Hierbei wurden die Täter von einer Video-Überwachungskamera gefilmt.

Bei den Tätern kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese einen privaten Bezug in den Bereich Göttingen, Osterode und Northeim haben.

Die Polizei fragt nun, wer Angaben zu beiden gesuchten Männern machen kann. Bitte wenden Sie sich an die Polizei in Lebenstedt unter der Telefonnummer 05341/18970.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit Matthias Pintak Telefon: 05341/1897-104 E-Mail: pressestelle(at)pi-sz.polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4595121 OTS: Polizei Salzgitter

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Detmold. Seltene Obstbäume beschädigt.  (KA) Karlsruhe - Rangelei nach Ladendiebstahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2020 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2354220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SZ
Stadt:

Salzgitter



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 12.05.2020 für den Bereich Salzgitter."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Salzgitter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Salzgitter