ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Falsche Gewinnversprechen am Telefon

ID: 2354490

(ots) - Eine 64-Jährige erkannte am Dienstag, 12. Mai, noch rechtzeitig den Betrug bei einem falschen Gewinnversprechen. Ein Unbekannter rief die Frau am Vormittag an und teilte ihr mit, dass die Hammerin bei einem Gewinnspiel 38000 Euro gewonnen habe. Für die Übergabe des Gewinns werde sie Besuch von einer Notarin und zwei "Sicherheitsbeamten" erhalten, denen vor der Übergabe des gewonnenen Geldes eine Gebühr von 1000 Euro bezahlt werden müsse.

Kurze Zeit darauf rief eine weitere unbekannte Person an und gab sich als einer der Sicherheitsbeamten aus. Er verlangte statt der Übergabe des Geldes nun den Kauf von zwei Google-Play-Karten mit einem Guthaben von je 500 Euro und die anschließende Übermittlung der dazugehörigen Codes. Die Hammerin witterte den Betrug und informierte die Polizei.

Gewinnversprechungen sind eine typische Masche von Trickbetrügern. Es wird den Opfern vorgegaukelt, dass sie einen wertvollen Gegenstand oder Geld gewonnen haben. Um den Gewinn zu erhalten, müssten sie Kosten wie Gebühren, Steuern und Überführungskosten vorab bezahlen. Die Anrufer geben sich oftmals als vertrauenswürdige Personen aus.

Die Polizei rät: Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn einzufordern, zahlen Sie keine Gebühren oder wählen gebührenpflichtige Sondernummern. Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: keine Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder Ähnliches. Ist man Opfer einer derartigen Straftat oder versuchten Straftat geworden, sollte umgehend die Polizei informiert werden. (hei)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm Telefon: 02381 916-1006 E-Mail: pressestelle.hamm(at)polizei.nrw.de https://hamm.polizei.nrw/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/4595516 OTS: Polizeipräsidium Hamm

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Radfahrer schwer verletzt  Verkehrsunfall mit Personenschaden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2020 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2354490
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:

Hamm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Falsche Gewinnversprechen am Telefon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr