ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter

ID: 2354845

(ots) - In Heinsberg, Wegberg-Beeck, Hückelhoven-Ratheim, Hückelhoven, Wassenberg sowie Wassenberg-Ophoven riefen am Sonntag (10. Mai) unbekannte Betrüger an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie nannten einen erfundenen Namen und fragten nach, ob das Haus gesichert sei, da Straftäter in der Nachbarschaft festgenommen worden wären.

Die betroffenen Personen reagierten alle vorbildlich und beendeten die Telefonate, so dass es zu keinem Schaden kam.

Um nicht Opfer zu werden, gibt die Polizei folgende Hinweise:

Die Polizei ruft Sie niemals an und fragt nach Wertgegenständen oder Bargeld. Geben Sie unbekannten Personen niemals Auskünfte über Vermögensverhältnisse oder sensible Daten. Wenn Sie zur Verschwiegenheit gegenüber Verwandten oder nahestehenden Personen aufgefordert werden, beenden Sie das Gespräch. Sobald Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt, legen sie einfach auf und rufen selbst bei der Polizei an. Dazu wählen Sie rund um die Uhr die Notrufnummer 110. Falls Sie Opfer eines Trickbetrugs geworden sind, oder einen verdächtigen Anruf erhalten haben, erstatten Sie immer Anzeige, um andere zu warnen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg(at)polizei.nrw.de http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65845/4596019 OTS: Kreispolizeibehörde Heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Trickbetrug- Zeugen gesucht  Pkw aufgebrochen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2354845
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HS
Stadt:

Kreis Heinsberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh