(633) Mobiltelefon geraubt - Zeugenaufruf
(ots) - Am späten Dienstagabend (12.05.2020) raubte ein bislang Unbekannter ein Mobiltelefon in der Nürnberger Innenstadt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.
Gegen 23:30 Uhr befand sich ein 39-jähriger Mann am Klarissenplatz und legte sein Mobiltelefon (Marke Honor, Zeitwert circa 100 Euro) für einen Moment auf einer Parkbank ab. In diesem Augenblick trat ein unbekannter Mann an den 39-Jährigen heran und schlug diesem unvermittelt in das Gesicht. Der Unbekannte nahm daraufhin das Mobiltelefon an sich und flüchtete in Richtung des Hauptbahnhofs. Der 39-Jährige war durch den Schlag benommen und erlitt leichte Verletzungen. Eine Beschreibung des Unbekannten war aufgrund der schnellen Tathandlung und der darauffolgenden Benommenheit des Geschädigten nicht möglich.
Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des unbekannten Mannes machen können, sich mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.
Michael Petzold/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4596790 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2020 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2355297
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (633) Mobiltelefon geraubt - Zeugenaufruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).