Gewässerverunreinigung durch Gütermotorschiff
(ots) - Nachdem am 14.05.2020 gegen 19:00 Uhr ein Spaziergänger am Uferbereich der Ortslage Engers Dieselgeruch und Ölschlieren auf der Wasseroberfläche festgestellt hatte, konnte durch die alarmierte Wasserschutzpolizei Andernach der Verursacher im Stromhafen Bendorf ermittelt werden.
Der Schiffsführer und Eigner eines Gütermotorschiffes hatte während durchgeführter Reparaturarbeiten aufgrund eines Maschinenschadens mit einem Schlauch Bilgenwasser in den Rhein abgelassen.
Durch die Feuerwehr Bendorf wurde eine Ölsperre ausgebracht. Dem Schiffsführer wurde ein vorläufiges Weiterfahrverbot erteilt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik WSP-Station Andernach Telefon: 02632-947950
oder Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik Abteilung Wasserschutzpolizei-Pressestelle Telefon: 06131-65 8042 E-Mail: ppelt.wsp.pressestelle(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117719/4597666 OTS: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Original-Content von: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2020 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2355880
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PP-ELT
Stadt:
Bendorf
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gewässerverunreinigung durch Gütermotorschiff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).