- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
15.05.2020 - TECHNISCHE HILFELEISTUNG IN HÖRDE Undichte Gasleitung ruft Feuerwehreinsatz hervor
(ots) - Durch eine undichte Gasleitung tritt Erdgas aus und gelangt durch das Erdreich in angrenzende Wohngebäude. Feuerwehr evakuiert zwei Häuser. Verletzt wurde niemand. Gegen 10:10 Uhr wurde die Feuerwehr durch Mitarbeiter des örtlichen Energieversorgers zur Gildenstraße nach Hörde alarmiert. Hier war eine Undichtigkeit an einer unterirdischen Gashochdruckleitung festgestellt worden. Durch seine physikalischen Eigenschaften war das Erdgas in zwei Wohngebäude in der Gildenstraße und der Hochofenstraße gelangt, wo entsprechende Gaskonzentrationen nachgewiesen werden konnten. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sperrten den Bereich um die Schadstelle großräumig ab, wodurch eine größere Verkehrsbeienträchtigung entstand.
Die beiden betroffenen Gebäude wurden durch die Feuerwehr evakuiert. Die betroffenen Bewohner konnten sich für die Dauer der Maßnahmen im Betreuungsbus der Feuerwehr aufhalten. Insgesamt wurden sieben Bewohner durch die Rettungskräfte betreut. Nachdem der beschädigte Teil der Gasleitung freigelegt war und das Erdgas ungehindert nach oben abströmen konnte, verringerte sich die Gaskonzentration in den Wohnhäusern zusehends. Nach einer weiteren Lüftungsphase konnten die Gebäude wieder freigegeben werden und die Bewohner zurück in ihre Wohnungen. Die Straßensperrungen konnten bis auf die Einfahrt in die Gildenstraße aufgehoben werden. Diese wird aufgrund der Reparaturarbeiten noch einige Zeit andauern. Nähere Informationen zur Schadensursache können erst nach Abschluß der Reparaturarbeiten durch den Netzbetreiber erfolgen. Die Feuerwehr war mit insgesamt 50 Einsatzkräften der Feuerwachen 3 (Neuasseln), 4 (Hörde), 8 (Eichlinghofen) und 2 (Eving) sowie der Löschzüge 13 (Berghofen) und 19 (Lütgendortmund) der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund Pressesprecher Andreas Pisarski Telefon: 0231/8455000 E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de www.feuerwehr.dortmund.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115869/4598182 OTS: Feuerwehr Dortmund
Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Dortmund
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt: Dortmund
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Dortmund
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...