Gewässerverunreinigung auf der Oberwarnow - Rostock
(ots) - Am 15.05.20 gegen 14:30 Uhr wurde der WSPI Rostock eine GVU auf der Oberwarnow, im Bereich zwischen Eisenbahnbrücke und Schleuse Rostock, durch das Brandschutz- und Rettungsamt Rostock angezeigt. Die Gewässerverunreinigung durch eine benzinähnliche Flüssigkeit, hatte eine Ausdehnung von 3x80 Meter. Durch das StALU MM, das Umweltamt Rostock und die BFw Rostock wurde die Verunreinigung als bekämpfungswürdig eingeschätzt. Durch die BFw Rostock wurde durch das Ausbringen eines Ölschlengels, bzw. Saugschutzschlengels eine weitere Ausbreitung der GVU unterbunden. Durch das Brandschutz- und Rettungsamt Rostock wurden die Wehren der Feuerwache 1,3 und der FFw Stadtmitte eingesetzt. Die WSPI HRO unterstützte landseitig den Feuerwehreinsatz. Die parallel laufende Verursacherermittlung verlief bislang negativ, weitere Ermittlungen dauern an.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern Pressestelle Robert Stahlberg Telefon: 038208/887-3112 E-Mail: presse(at)lwspa-mv.de Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock Telefon: 0381/127040 Fax: 0381/12704226 E-Mail: wspi-rostock(at)lwspa-mv.de www.facebook.com/WasserschutzpolizeiMV/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/4598516 OTS: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Original-Content von: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2020 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2356467
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LWSPA M-V
Stadt:
Waldeck
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gewässerverunreinigung auf der Oberwarnow - Rostock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).