Darmstadt: Auf dem Nachhauseweg bestohlen / Unbekannter schnappt sich Handy aus der Hand
(ots) - Ein noch unbekannter Täter hat am Freitag (15.5.) eine junge Frau auf ihrem Nachhauseweg im Haardtring und dort im Bereich des parallel verlaufenden Fußweges, bestohlen. Gegen 19 Uhr war die 17-Jährige auf den Mann aufmerksam geworden, nachdem er ihr bereits ab dem Hauptbahnhof auffällig gefolgt war. Als sie ihn auf sein Verhalten ansprach, trat der Unbekannte an sie heran und schnappte sich plötzlich das Handy aus ihrer Hand. Mit seiner Beute flüchtete er in Richtung Eschollbrücker Straße. Der Flüchtende wird als etwa 18 Jahre alt und circa 1,90 Meter groß beschrieben. Er hatte eine schlanke Statur, dunkle Haut und sprach gebrochen Deutsch. Zum Zeitpunkt der Tat trug er dunkle Kleidung sowie eine dunkle Basecap.
Die Ermittlungsgruppe- City in Darmstadt ist mit dem Fall betraut. Zeugen, die den Diebstahl beobachten konnten oder Hinweise zu dem Flüchtenden geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten, unter der Rufnummer 06151/9690, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Kathy Rosenberger Telefon: 06151/969-2416 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4599606 OTS: Polizeipräsidium Südhessen
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2020 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2357360
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Darmstadt: Auf dem Nachhauseweg bestohlen / Unbekannter schnappt sich Handy aus der Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).