ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Lokführer stand unter Schock - Kinder im Gleis

ID: 2357476

(ots) - Bereits am 15. Mai 2020, musste in Biederitz der Lokführer eines Güterzuges von seinem Dienst abgelöst werden. Kurz zuvor befuhr er die Bahnstrecke aus Potsdam kommend Richtung Magdeburg. In der Ortslage Biederitz auf der Ehlebrücke sah er plötzlich zwei Kinder im Gleisbereich und leitete sofort eine Schnellbremsung ein. Als sein Zug hielt, stieg er sofort aus und verständigte die Bundespolizei. Die Beamten stellten vor Ort fünf Kinder fest. Zwei von ihnen, ein 12 und ein 14-jähriger Junge, hatten sich direkt im Gleisbett aufgehalten. Wie der Lokführer, vermutlich unter Schock stehend, aufgeregt berichtete, war es sehr knapp, dass kein Unglück eingetreten ist. Der Mann konnte seinen Dienst nicht weiter fortsetzen und musste abgelöst werden. Eine ärztliche Betreuung wurde vorerst von ihm abgelehnt. Alle Kinder wurden eindringlich belehrt. Der 12- und der 14-jährige Deutsche wurden vor Ort an die informierten Erziehungsberechtigten übergeben. Durch die notwendige Sperrung der Bahnstrecke kam es bei 24 Zügen zu insgesamt 1176 Minuten Verspätung. 14 Züge hatten Teilausfälle.

Da solche unerlaubten Gleisaufenthalte leider keine Seltenheit darstellen, weist die Bundespolizei wiederholt auf die damit verbundenen Gefahren und mögliche schwerwiegende Folgen dieses Fehlverhaltens hin: Gleisanlagen sind keine Spielplätze! Die Züge nähern sich fast lautlos und können je nach Windrichtung oft sehr spät wahrgenommen werden. Außerdem geht von den vorbeifahrenden Zügen eine enorme Sogwirkung aus, die ebenfalls zu gravierenden, wenn nicht sogar tödlichen Unfällen führen kann. Die Bundespolizei bittet auch darum, dass Erziehungsberechtigte ihre Kinder wiederholt auf die Gefahren hinweisen. Kostenlose Flyer zu dieser Problematik stellt sie in diesem Zusammenhang gern zur Verfügung. Zudem wird sich ein Präventionsbeamter der Bundespolizeiinspektion Magdeburg den Sachverhalt annehmen, mit den Kindern erneut Kontakt aufnehmen und sie diesbezüglich noch einmal eingehend sensibilisieren.





Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg Telefon: +49 (0) 391 56549-504 Mobil: +49 (0) 152 / 04617860 E-Mail: bpoli.magdeburg.oea(at)polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Twitter: (at)bpol_pir

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/4599704 OTS: Bundespolizeiinspektion Magdeburg

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.05.2020 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn  (UL) Ehingen - Vandalen unterwegs / Von Samstag auf Sonntag demolierten Unbekannte Inventar einer Gaststätte in Ehingen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2020 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2357476
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI MD
Stadt:

Magdeburg Biederitz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Lokführer stand unter Schock - Kinder im Gleis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundespolizisten wollen helfen und werden angegriffen ...

Am Samstag, den 25. Juli 2020 bemerkten Bundespolizisten gegen 07:30 Uhr im Rahmen ihrer Bestreifung des Hallenser Hauptbahnhofes eine männliche Person. Der 45-Jährige lag regungslos auf dem Bauch auf einer Grünfläche unweit vom Hauptbahnhof und ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Magdeburg