Vermeintlicher Unfall führt zu Streit mit Körperverletzung
(ots) - Wegen eines vermeintlichen Unfalls ist es am Montagmittag im Stadtteil Siegelbach zwischen zwei Männern zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Kurz nach 12 Uhr verständigte ein Zeuge die Polizei und meldete, dass sich zwei Männer prügeln würden.
Als die Streife wenig später an der gemeldeten Adresse eintraf, waren sowohl der Zeuge als auch die beiden Streithähne noch vor Ort; einer der beiden hatte eine Platzwunde über dem Auge. Ersten Aussagen zufolge war es zu dem Streit gekommen, weil der Mann mit der Platzwunde ein Geräusch gehört hatte und dachte, ein Lkw habe den Außenspiegel seines geparkten Wohnmobils gestreift. Weil der Spiegel am Fahrzeug tatsächlich eingeklappt war, stellte der 54-Jährigen den Lkw-Fahrer - der sich gerade auf seiner Ladefläche befand - zur Rede. Es kam zum Disput, bei dem der Lkw-Fahrer nach dem 54-Jährigen getreten und ihn dadurch verletzt haben soll.
Der Lkw-Fahrer bestritt, den Spiegel des Wohnmobils touchiert zu haben. Ein Schaden konnte nicht festgestellt werden. Die weiteren Ermittlungen laufen. |cri
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631 369-1080 oder -0 E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4601041 OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2020 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2358433
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vermeintlicher Unfall führt zu Streit mit Körperverletzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).