Am Radwanderfernweg Schaden von 15.000 Euro verursacht
(ots) - Im Auftrag des STALU Stralsund errichtet eine Tiefbaufirma den Radwanderfernweg an der Boddenseite zwischen Born und Ahrenshoop. Derzeit ist sie mit der Schüttung des Wegbelages mittels speziellen Beton für den Wegebau beschäftigt.
Während der Pause der Bauarbeiter am 19.05.20 von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr beschädigte ein unbekannter Täter den frisch geschütteten Beton auf einer Fläche von ca. 50 m², indem dieser die abgesperrte Baustelle betrat und absichtlich auf dem Beton hin- und herlief. Nachdem die Arbeiter die Pause beendet hatten und die Schäden bemerkten, versuchten sie, diese zu beheben. Da der Beton jedoch schon abgebunden war, muss jetzt der gesamte beschädigte Belag ausgetauscht werden. Die benötigte Betonmenge beläuft sich auf ca. 15 m³. Es entstand ein Schaden von ca. 15 000,- EUR. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zum Verursacher nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
Verena Splettstößer, Erste Polizeihauptkommissarin, Polizeipräsidium Neubrandenburg, Einsatzleitstelle, Polizeiführerin vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Neubrandenburg Pressestelle Nicole Buchfink Telefon: 0395/5582-2040
Claudia Tupeit Telefon: 0395/5582-2041 Fax: 0395/5582-2006 E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg(at)polizei.mv-regierung.de http://www.polizei.mvnet.de Twitter: (at)Polizei_PP_NB
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/4601651 OTS: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2020 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2358890
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NB
Stadt:
Barth (LK VR)
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Am Radwanderfernweg Schaden von 15.000 Euro verursacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).