ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Lahr - Beim Tanken `getroffen`

ID: 2358963

(ots) - Das zufällige Aufeinandertreffen eines 46 Jahre alten Mannes und einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Lahr endete für den Mittvierziger am frühen Mittwoch an einer Tankstelle in der Turmstraße mit unangenehmen Folgen. Beim Tanken des Streifenwagens fiel der Mann den Beamten gegen 1:45 Uhr auf und beim Gang zur Kasse verstärkte sich der Verdacht aufgrund des deutlichen Alkoholgeruchs. Ein Atemalkoholtest verstärkte die Vermutung und brachte einen Wert von über zwei Promille zutage. Nach Auswertung der erhobenen Blutprobe erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. /ma

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/4601780 OTS: Polizeipräsidium Offenburg

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mit Fahrrad davongefahren: Geschädigte beobachtet Dieb  Gießen/Buseck: Polizei sucht nach 60 - Jährigem Norbert Gröbler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2020 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2358963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:

Lahr



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Lahr - Beim Tanken `getroffen`"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr