ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(KA) Karlsruhe - Erneute Kontrollen der Verkehrspolizei

ID: 2359378

(ots) - Am Dienstagnachmittag führte die Verkehrspolizei, mit Unterstützung von Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Einsatz, Kontrollen im Stadtgebiet von Karlsruhe und in Grötzingen durch.

In Karlsruhe wurde im Bereich Schloßplatz zwischen 14.15 Uhr und 16.15 Uhr die Einhaltung der Gurtpflicht überwacht. 15 Fahrer hatten den Sicherheitsgurt nicht angelegt und sieben Fahrer benutzten während der Fahrt das Mobiltelefon. In einem Fahrzeug waren die mitfahrenden Kinder nicht vorschriftsmäßig gesichert. Vier Fahrradfahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen, da sie auf dem Gehweg fuhren. Kurz nach 16.00 Uhr wurde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, der offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel beschlagnahmt.

Eine weitere Kontrolle wurde zwischen 18.30 Uhr und 19.30 Uhr auf der Augustenburgstraße in Grötzingen durchgeführt. Hier hatten sechs Fahrer ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt und ein Fahrer hatte das mitfahrende Kind nicht vorschriftsmäßig gesichert. Zwei Kleinkraftradfahrer hatten den vorgeschriebenen Helm nicht getragen.

Auf der Kriegsstraße wurden zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr Fahrradfahrer kontrolliert. 21 Fahrradfahrer missachteten das Rotlicht der Ampel und zwei Radler benutzten während der Fahrt das Mobiltelefon. Fünf Radler fuhren verbotswidrig auf dem Gehweg. Gegen 19.15 Uhr sollte ein Pedelec-Fahrer auf der Sophienstraße kontrolliert werden, der das Rotlicht nicht beachtet hatte. Der 33-Jährige flüchtete beim Erkennen der Polizei. An der Kreuzung Sophienstraße / Yorckstraße wollte er seine Flucht entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung über die Yorckstraße fortsetzen. Hierbei streifte er einen Pkw dessen Fahrerin gerade bei Grünlich angefahren war und stürzte. Der leichtverletzte 33-Jährige stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und wurde vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt. Weiterhin wurde festgestellt, dass das Pedelec technisch manipuliert worden war. Hierdurch wurde der Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von über 45 km/h durch den Elektromotor unterstützt.





Dieter Werner, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe Telefon: 0721 666-1111 E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/4602359 OTS: Polizeipräsidium Karlsruhe

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (179/2020) Trickdiebe schlagen erneut in Göttingen zu und bestehlen Seniorin  Wer hat den Ford Focus gerammt?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2020 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2359378
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (KA) Karlsruhe - Erneute Kontrollen der Verkehrspolizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr