ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Schon wieder falsche Polizeibeamte

ID: 2360068

(ots) - In den vergangenen Tagen haben wieder falsche Polizeibeamte versucht, Mitbürger in unserer Stadt um ihr Erspartes zu bringen. Die Angerufenen waren aber gewarnt und legten auf. Nachdem wir erst im vergangenen Monat über die Anrufe falscher Polizeibeamter berichtet haben, wurden jetzt weitere Fälle angezeigt.

Alle der Polizei bekannt gewordenen Angerufenen durchschauten die Masche der Betrüger. Diese gaben an, dass Einbrecher festgenommen worden seien, bei denen man eine Liste gefunden habe. Auf dieser Liste stände auch der Name des Angerufenen.

Auffällig an den jüngsten Fällen war, dass der angebliche Polizeibeamte mit bayrischem Akzent sprach und sehr spät am Abend, zwischen 22.00 Und 24.00 Uhr, anrief. Vom Betrüger wurde eine der örtlichen Polizei ganz ähnliche Rufnummer angezeigt. Im Gespräch wurde dann versucht, die Opfer hinsichtlich ihres Geldes und ihrer Wertgegenstände auszufragen.

Weil die Polizei und die Medien jedoch immer wieder auf diese Betrugsmasche hinweisen, kamen die Betrüger nicht zum Ziel. Es erwies sich stets als richtige Verhaltensweise, bei Anrufen angeblicher Polizeibeamte sofort aufzulegen und selbst das Polizeirevier anzurufen, um sich zu vergewissern.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bremerhaven Michael Rißmüller Telefon: 0471/ 953 - 1405 E-Mail: m.rissmueller(at)polizei.bremerhaven.de https://www.polizei.bremerhaven.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/134196/4603236 OTS: Polizei Bremerhaven

Original-Content von: Polizei Bremerhaven, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   --- Landkreis - Polizei lobt Bürger für ruhigen Feiertag ---  42-Jähriger am Hauptbahnhof Chemnitz mit 19 Konsumeinheiten Crystal erwischt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2020 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2360068
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-Bremerhaven
Stadt:

Bremerhaven



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schon wieder falsche Polizeibeamte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Bremerhaven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Garage aufgebrochen/ Motorrad entwendet ...

Die Polizei sucht nach einem gestohlenen Motorrad. In der Nacht zu Dienstag, 28.07.2020, wurde im Stadtteil Königsheide eine Kawasaki KX 250 Cross entwendet. Unbekannte Täter brachen gewaltsam eine Garage in der Straße Moorweg auf und stahlen das ...

Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern ...

Am Montagmittag, 27.07.2020, kam es gegen 14:00 Uhr in der Columbusstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrrad und ein E-Bike beteiligt waren. Eine 58-jährige Frau war mit ihrem Rad von der Wilhelmshavener Straße auf die Kennedy Brücke ge ...

Laminat aus 6. Stock geworfen ...

Am Abend des 27.07.2020 wurden Anwohner in Geestemünde durch laute Geräusche aufmerksam. Gegen 21.00 Uhr warf ein Mann in der Brommystraße Laminat aus seiner Wohnung in der 6. Etage auf die Straße. Der Bodenbelag fiel unkontrolliert auf den Gehwe ...

Alle Meldungen von Polizei Bremerhaven