Vandalismus an städtischer Einrichtung
(ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
[Stadt Titisee-Neustadt;]
In den späten Nachmittagsstunden des 21.05.2020, wurde die Polizei durch einen Bürger darauf aufmerksam gemacht, dass sich im Bereich der Waldliegewiese Neustadt, eine randalierende Jugendgruppe aufhalten würde.
Die Beamten mussten vor Ort feststellen, dass mehrere Fenster der Schutzhütte eingeschlagen wurden. Weiterhin entzündeten die Jugendlichen einen Laubhaufen in der Nähe der Einrichtung.
Die Jugendlichen flohen nach erkennen der herannahenden Polizei von der Örtlichkeit, konnten aber später im Rahmen der Fahndung ermittelt werden.
Während der Sachverhaltsaufnahme wurden die Polizisten von einem Mitglied der Gruppe beleidigt.
Die Beamten verbrachten den 15-jährigen Jugendlichen daraufhin zur Dienststelle, wo er von seinen Eltern abgeholt werden musste. Gegen den jungen Mann wird nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung von Polizeibeamten eingeleitet. Die weiteren Mitglieder der Jugendgruppe werden sich unter anderem wegen Sachbeschädigung verantworten müssen.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg freiburg.pressestelle(at)polizei.bwl.de h. p. 07651 9336-0 Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg Homepage: http://www.polizei-bw.de/
- Außerhalb der Bürozeiten - E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/4603696 OTS: Polizeipräsidium Freiburg
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2020 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2360490
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vandalismus an städtischer Einrichtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).