ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verkehrskontrollen in der Eifel

ID: 2361428

(ots) - Am vergangenen Wochenende (21.05. bis 24.05.20) hat der Verkehrsdienst der Aachener Polizei erneute Verkehrskontrollen in der Eifel durchgeführt. Neben der üblichen Überwachung der zulässigen Geschwindigkeit, überprüften die Beamten auch die Einhaltung des bestehenden Streckenverbotes für Motorradfahrer zwischen Steckenborn und Woffelsbach und die allgemeine Verkehrstauglichkeit der Fahrzeuge.

Bei den Geschwindigkeitsmessungen auf der Jägerhausstraße (B399) zwischen Lammersdorf und Raffelsbrand wurden insgesamt 1390 Fahrzeuge gemessen. Dort gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. 49 Fahrer mussten wegen überhöhter Geschwindigkeit ein Verwarngeld bezahlen. Drei Motorrad- und drei Autofahrer waren so schnell, dass ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden musste. Je einen von ihnen erwartet darüber hinaus auch ein Fahrverbot. Der schnellste Motorradfahrer wurde hier mit 101 km/h, der schnellste Autofahrer mit 104 km/h gemessen.

Bei den Geschwindigkeitsmessungen auf der L166 zwischen Kesternich und Rurberg kamen neun Fahrer - zwei Motorrad- und sieben Autofahrer - mit einem Verwarngeld davon, zwei weitere Pkw Fahrer erwartet eine Anzeige. Schnellstes Fahrzeug war hier ein Porsche mit 81 km/h; 50 sind dort erlaubt.

Insgesamt acht Motorradfahrer hielten sich nicht an das Streckenverbot auf der L 128 zwischen Steckenborn und Woffelsbach. Sie mussten ein Verwarngeld zahlen. Auf gleicher Strecke fiel den Beamten auch ein Autofahrer auf, dessen Betriebserlaubnis erloschen war. Auch er musste ein Verwarngeld zahlen.

Im Rahmen der Kontrollen stellten die Beamten noch weitere Verstöße fest: Drei Motorradfahrer missachteten das Überholverbot auf der L166 zwischen Kesternich und Rurberg und müssen nun mit einem Bußgeld rechnen. Ein Pkw war ohne Versicherungsschutz unterwegs, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Die Aachener Polizei wird die Kontrollen in der Eifelregion auch in Zukunft in regelmäßigen Abständen fortsetzen. (am)





Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 - 21211 Fax: 0241 / 9577 - 21205

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11559/4604826 OTS: Polizei Aachen

Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ostalbkreis: Sachbeschädigung in Kirche - Sitzbank angezündet - Telefonleitung durchtrennt - Bei Reitunfall schwer verletzt - Einbrüche - Motorradfahrer gefährdet - Sonstiges  Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2020 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2361428
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-AC
Stadt:

Eifelregion



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrskontrollen in der Eifel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verkehrskontrollen am Wochenende ...

Die Aachener Polizei hat am vergangenen Sonntag Verkehrskontrollen in Aachen, Eschweiler und in der Eifelregion durchgeführt. Aufgrund des mäßigen Wetters, war das Verkehrsaufkommen jedoch eher gering. Auf dem Prager Ring wurden insgesamt 3205 Fa ...

Alle Meldungen von Polizei Aachen