ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Borken - Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

ID: 2362039

(ots) - Am frühen Montagmorgen kontrollierten Beamte der Polizei Borken eine 28-jährige Autofahrerin. Auf der Landwehr in Borken fuhr sie während des Anhaltens gegen 03.45 Uhr auffallend unsicher. Ihr Verhalten während der Kontrolle ließ den Verdacht des Drogenkonsums zu. Ein Drogenvortest verlief bei der Frau positiv, so dass durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige geschrieben.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken Dietmar Brüning Telefon: +49 (0) 2861-900 2202 https://borken.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4605594 OTS: Kreispolizeibehörde Borken

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Binzen: Vermisst - 1-jähriger schläft auf Dachboden  Aurich - Sachbeschädigung; Riepe - Einbruch in Bäckerei; Aurich - Unfallflucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2020 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2362039
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:

Borken



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Borken - Unter Drogeneinfluss Auto gefahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh