ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu / 25-Jährigen erwarten nach Verfolgungsfahrt Strafanzeigen

ID: 2362360

(ots) -
--

Haiger: Eine kuriose Verfolgungsfahrt lieferte sich ein Rollerfahrer gestern Abend (25.05.2020) mit der Dillenburger Polizei. Seine Versuche sich zunächst mit dem Roller und anschließend zu Fuß aus dem Staub zu machen scheiterten kläglich.

Gegen 23.40 Uhr patrouillierte eine Streife der Dillenburger Ordnungshüter auf dem Hickenweg. Direkt vor dem Funkwagen bog aus der Berliner Straße ein Rollerfahrer ein und fuhr in Richtung Brombeerweg weiter. Die Schutzleute wollten den Biker stoppen und kontrollieren, der aber nahm Reißaus. Im Brombeerweg bog er auf eine Wiese ab und wollte über diese offensichtlich wieder auf den Hickenweg zurückfahren, um die Streife abzuhängen. Allerdings stürzte er auf dem patschnassen Untergrund. Er rappelte sich auf, riss das Kennzeichen von der Halterung ab und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Die ihm nacheilenden Polizisten holten ihn ein, weil er erneut auf dem glitschigen Untergrund zu Fall kam. Letztlich klickten die Handschellen bei dem 25-Jährigen.

Nach und nach wurde klar, warum der in Haiger lebende junge Mann sich nicht kontrollieren lassen wollte: Ein Drogenschnelltest wies ihm die Einnahme von THC nach. Die Kennzeichen waren nicht für den Roller ausgegeben. Zudem kann der Haigerer keine Fahrerlaubnis für das Gefährt vorweisen. Die Polizisten nahmen ihn mit auf die Dienststelle, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe abnahm. Den Roller stellten sich sicher. Eine technische Untersuchung soll die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit des Krades ermitteln.

Auf den 25-Jährigen kommen nun Strafanzeigen wegen seiner Drogenfahrt, wegen Fahrens ohne die erforderliche Fahrerlaubnis sowie wegen verschiedener Zulassungsverstöße zu.

Er durfte nach seiner Blutentnahme und Vernehmung die Dillenburger Wache wieder verlassen.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Polizeidirektion Lahn-Dill Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hindenburgstr. 21 35683 Dillenburg Tel.: 02771/907 120 Fax: 0611/327663040





E-Mail: pressestelle-lahn-dill.ppmh(at)polizei.hessen.de oder http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56920/4606058 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Schifferstadt) Täter versuchen Auto am Bahnhof aufzubrechen  Akkuschrauber und Bohrer aus Gartenhaus gestohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2020 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2362360
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LDK
Stadt:

Dillenburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu / 25-Jährigen erwarten nach Verfolgungsfahrt Strafanzeigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr