ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(685) Pkw-Diebstahl durch DNA-Spur scheinbar aufgeklärt

ID: 2362497

(ots) - Am 06.05.2019 entwendeten unbekannte Täter einen Pkw von einem Parkplatz im Stadtteil St. Johannis. Eine gesicherte DNA-Spur führte die Kriminalpolizei nun zu einem Tatverdächtigen.

Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug am Nachmittag auf einem Parkplatz in der Christoph-Weiß-Straße geparkt. Als er nach einigen Stunden das Fehlen seines Autoschlüssels bemerkte, kehrte er zu seinem Fahrzeug zurück. Hierbei musste er feststellen, dass der Pkw nicht mehr am Abstellort stand. Der Geschädigte verständigte die Polizei und erstattete Anzeige. Wie der Fahrzeugschlüssel abhanden kam, konnte sich der Geschädigte nicht erklären.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-West leitete Fahndungsmaßnahmen nach dem Fahrzeug ein, die zunächst erfolglos verliefen. Außerdem wurde der Pkw zur Fahndung ausgeschrieben. Die weiteren Ermittlungen übernahm das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei.

Beamte der Polizeiinspektion Ansbach überprüften im Oktober 2019 ein Fahrzeug, das auf einem Parkplatz in einer Ortschaft im südlichen Landkreis Ansbach abgestellt war. Hierbei stellten die Polizisten fest, dass das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war und stellten es sicher. Außerdem wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt. Diese brachten nun den erhofften Erfolg. Anhand einer gesicherten DNA-Spur konnten die Ermittler einen Tatverdächtigen ermitteln.

Der Mann ist derzeit unbekannten Aufenthalts. Nach ihm wird gefahndet. Das gestohlene Fahrzeug konnte dem rechtmäßigen Eigentümer übergeben werden.

Wolfgang Prehl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025





Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4606252 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Fahrraddiebstahl  Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugenaufruf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2020 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2362497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (685) Pkw-Diebstahl durch DNA-Spur scheinbar aufgeklärt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr